Smart Mirror – Bauen Sie mit Vercon ein Smart Home
Smart Mirror (auch genannt virtueller Spiegel, Ein interaktiver Spiegel (auch Smart Mirror oder interaktiver Spiegel) ist ein Spiegel, der das Spiegelbild mit Computerinformationen (Text, Bild, Video) kombiniert, um die Realität über den darunterliegenden Bildschirm zu erweitern. Als Smart Device gehört er zum Smart Home und ist oft Teil des Internets der Dinge.
Der Smart Mirror kann Bewegungsmuster und Gesichtserkennung analysieren und mithilfe von Software entsprechende digitale Informationen anzeigen. Die Steuerung erfolgt über integrierte Touchscreens, Spracherkennung, Gestensteuerung oder externe Geräte zur Fernsteuerung. Die Bedienung ist vergleichbar mit der eines großen Tellers.
Neben der Medienwiedergabe, Kamerafunktionen und Basisinformationen wie Uhrzeit, Datum und Wetter soll die Software auch auf einem Smart Mirror laufen, der den Nutzer unterstützt und weitere persönliche Informationen anzeigt.
Zu den spezifischen Einsatzmöglichkeiten zählen die Unterstützung bei der Kleiderwahl (z. B. durch virtuelle Umkleidekabinen), die Transformation und Anwendung von Kosmetika, elektronische Gesundheits- und Sportprojekte, Attraktionen oder Spiele in der Freizeit- und Unterhaltungsbranche sowie Werbetafeln. Für den E-Commerce ist der direkte Übergang vom Assistenten zur Online-Transaktion besonders wichtig.
Das Smart-Mirror-Betriebssystem von Vercon umfasst das Closed-Source-System Android 11 und das proprietäre System MRMAX, die beide auf dem Android-System lauffähig sind und somit auch auf selbstgebauten Geräten laufen.
Als Software-Smart-Spiegel , zusätzlich zu einem eigenen Smart Mirror-Gerät gibt es auch Software, die mithilfe einer Webkamera oder einer eingebauten Kamera den Bildschirm eines Alltagsgeräts in einen Smart Mirror verwandeln kann.
Smarte Spiegel liegen voll im Trend. Doch was können sie? Wir klären Sie auf und verraten Ihnen, warum sie so beliebt sind.
Für die meisten Menschen läuft die Morgenroutine offensichtlich getaktet ab: Aufstehen, dann erstmal in den Spiegel schauen. So weit nichts Besonderes. Jeder oder die meisten von uns besitzen bereits Smartphones und andere Geräte, die einem den Tag erleichtern können. Es gibt aber auch sogenannte Smart Mirrors. Wir verraten euch, was diese Gadgets können.
Smarte Spiegel: Darum sind sie so beliebt
Der Alltag eines jeden Verbrauchers beginnt meist vor dem Spiegel. Das einzige, was er sieht, ist sein müdes Gesicht, nichts. Doch es gibt auch ganz besondere Geräte: Smarte Spiegel. Badezimmeraccessoires sind ein neues Must-have. Doch das ist noch nicht alles. Auch im Flur oder im Schlafzimmer sind Smarte Spiegel sehr nützlich. Warum das so ist? Hier erfahren Sie es.
Smart Mirrors sind letztlich wie Tablets, nur eben groß. Der einzige Unterschied: Sie lassen sich auch als Spiegel nutzen. Man kann im Internet nach etwas suchen oder sich nach dem Wetter erkundigen. Man hat hier fast keine Einschränkungen. Praktisch ist auch: Man kann seine Lieblingssongs auswählen und auf dem Smart Mirror abspielen lassen.
Der eigene App-Store wird hier ständig erweitert und man kann im Gesundheitsmanagement-Center auch ein persönliches Profil anlegen, sodass alle Familienmitglieder davon profitieren. So können verschiedene Personen „ihren“ Smart Mirror individuell einstellen.
Die neuen Geräte können außerdem Folgendes:
Über den Smart Mirror können Sie bequem Ihre E-Mails abrufen und direkt nachschauen, ob Sie noch etwas zu tun haben.
Beim Vorbeigehen oder Schminken lassen sich schnell Fotos machen, wenn man kein Foto oder Handy in der Nähe hat.
So können Sie beispielsweise auch Netflix schauen oder es als Hintergrundmusik laufen lassen.
Smarte Spiegel sind grundsätzlich sehr nützliche Geräte, die einem das Leben erleichtern können. Dennoch sollte man sich gut überlegen, ob man so etwas unbedingt braucht, denn schöne Gadgets sind nicht günstig. Empfehlenswert ist es dennoch auf jeden Fall.
Ich hoffe, Sie verstehen jetzt intelligente Spiegel besser.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Marketingabteilung: Sarah Zhang
Website: www.vtouchscreen.com
E-Mail: sarahzhang@vtouchscreen.com
Whatsapp: +86 13711212050
Skype: d4fe721555d40ef0
Handy: +86 13711212050
Telefon: +86 22213121
Fax: +86 020 22213154
Vorherige :
Was ist ein Smart Home?Nächste :
Was ist ein Smart Mirror?Kategorien
Neuer Blog
Tags
Copyright © 2025 Fitbathmirror. Alle Rechte vorbehalten.
IPv6 -Netzwerk unterstützt